
Dehnfugen für Straßenbrücken
MAURER Dehnfugen für Straßenbrücken sind für jeden Straßenverkehr ausgelegt und erlauben z. B. Kriech- und Schwindbewegungen aber auch Bewegungen aufgrund von Temperaturschwankungen. Die Straßendehnfugen überbrücken verkehrssicher den Bauwerksspalt. Im Erdbebenfall ist der Fahrbahnübergang an die projektspezifische Erdbebenverschiebung angepasst.
Eigenschaften der Dehnfugen für Straßenbrücken:
- Absolut wasserdicht
- Gebrauchstauglich und tragfähig
- Korrosionsfest als Hybridausführung
- Extrem geräuscharme Ausführung möglich
- Wartungsfrei
- Extrem hohe Zuverlässigkeit (50 Jahre gemäß Zulassung)
- Optimale Anpassung an die Bauwerksgeometrie
- Hohe Rentablität (ab dem 9. Jahr) und Nachhaltigkeit
Einprofilige Dehnfugen
MAURER einprofilige Dehnfugen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Bei allen Ausführungen wird zwischen den beiden Hauptfunktionen "feste Verankerung" und "wasserdichte Verbindung" unterschieden. Dies ermöglicht eine bestmögliche Einstellung der beiden Komponenten Dichtprofil und Randkonstruktion für den Anschluss zur Straße.
Einprofilige Dehnfugen D80, D100
MAURER einprofilige Dehnfugen D80, D100 sind die beste Wahl für Bewegungen kleiner als 100 mm in Längs- oder Querrichtung.
Die MAURER XW1 lärmgeminderte einprofilige Dehnfuge basiert auf dem bewährten MAURER einprofiligen Dehnfugenprinzip. Die neue wellenförmige Geometrie ermöglicht eine erhebliche Reduzierung von mindestens 40% der Geräuschemission.



XC1 lärmgeminderte einprofilige Dehnfuge < 110 mm
Die MAURER XC1 lärmgeminderte einprofilige Dehnfuge mit deutlich verbesserter Geräuschminderung bis zu 60% ist für Bewegungen bis zu 110 mm ausgelegt.

Modulardehnfugen
MAURER Modulardehnfugen für Bewegungen größer als 100 mm, auch bekannt als Lamellendehnfugen, sind die bekanntesten Fahrbahnübergänge, die weltweit in Straßenbrücken eingesetzt werden. Ein hochflexibles Baukastensystem ermöglicht es, die Anzahl der Lamellen an die Bauwerksanforderungen anzupassen.
- Beispiel: 800 mm Bauwerksbewegung = 8 x 100 mm pro Lamelle
- Lieferung als Gesamteinheit. Einbaufertig
- Kein Zusammenbau vor Ort notwendig
- Hohe Zeitersparnis und Fertigungsqualität
- Einfache Voreinstellung in der Werkstatt
- Änderungen sind vor Ort möglich
Die Trägerrost Dehnfuge erlaubt große Längsbewegungen. In Querrichtung ist die Bewegung auf ±20 mm und in vertikaler Richtung auf ±10 mm pro Lamelle begrenzt.






Die MAURER Schwenktraverse eignet sich besonders für große und komplexe Bewegungen. Durch die Bewegungsfreiheit jeder einzelnen Lamelle können Gesamtbewegungen der Dehnfuge in Längs- und Querrichtung von absolut 3 m oder mehr aufgenommen werden.








Die MAURER Gleitlamellen Dehnfugen sind für den Sonderanschluss an das Brückendeck konstruiert. Diese Dehnfuge ist für Bauwerke gedacht, in denen ein Standardeinbau nicht möglich ist, sondern eine vorhandene Aussparung zum Einbau genutzt werden muss.

Rutschfeste Lamelle & Lärmminderung
Rutschfeste Lamelle
Eine rutschfeste Lamelle ist eine spezielle Oberflächenbehandlung der Lamelle, die zu einer hohen Rauigkeit führt. Die Lebensdauer ist abhängig von der Nutzungsintensität (Reifenabrieb). Das Beschichtungssystem kann erneuert werden.


Lärmminderung
Die lärmgeminderten Dehnfugen ermöglichen eine Lärmreduzierung um 40%. Darüber hinaus ist die rautenförmige Oberfläche lebenslang rutschfest.


Fingerfugen
Fingerfugen sind gemäß regionalen Vorschriften verschweißt oder verschraubt. MAURER Fingerfugen sind in der verschraubten oder geschweißten Ausführung erhältlich. Es können ausschließlich Längsbewegungen aufgenommen werden. Im Vergleich zu Standard Dehnfugen ist eine Geräuschreduzierung von bis zu 50% möglich.
- ECO-Linie (geschweißte Ausführung)
- ECO Plus (verschraubte Ausführung)
- PREMIUM-Linie (Kragfinger)














Kontakt Zentrale
MAURER SE
Frankfurter Ring 193
80807 München
Deutschland
Tel. +49. 89. 32394-0
Mail