Brückenmonitoring mit innovativen Dehnfugen und Brückenlagern
München. Mit zunehmendem Verkehr und steigenden Lkw-Achslasten erhöhen sich die Beanspruchungen von Brücken in unbekannter Weise. Um hier mehr Erkenntnisse zu gewinnen und Brücken besser überwachen…
Fußballstadion Zenit St. Petersburg: Gazprom-Arena Abhebende Kräfte, hohe Auflasten, hohe Verdrehungen.
St. Petersburg, München. Die Gazprom-Arena in St. Petersburg, spektakulär entworfen vom japanischen Architekten Kisho Kirokawa, stellt…
Izmit Bay Bridge: 4 m mehr Spielraum bei ErdbebenMAURER Fusebox gewährleistet auch nach Erdbebenstärke 8 die Befahrbarkeit der Hängebrücke mit der zweitgrößten Spannweite der Welt.
München, Izmit. Die Hängebrücke mit der zweitgrößten Spannweite…
Rascher Dehnfugentausch Dank MMBS und Kasten in KastenMAURER kombiniert in Hamburg zwei zeitsparende Verfahren.
Hamburg. Auf der Hochstraße Elbmarsch in Hamburg, einem der meistbefahrenen Autobahnabschnitte in Deutschland, musste eine…
Investition in die LehrlingeMAURER eröffnet Ausbildungs- und Trainingszentrum für 360.000 Euro.
München. MAURER hat in München ein neues Ausbildungs- und Trainingszentrum (ATZ) mit 18 Ausbildungsplätzen eröffnet. Oliver…
Schwebende Fahrbahnübergänge für Europas größte HebebrückeMAURER entwickelt für Rotterdam Übergangskonstruktionen, die sich öffnen, und Lager, die abheben.
München, Rotterdam. Rotterdam hat den größten Hafen Europas, entsprechend groß und vielbefahren ist…
Semiaktive Dämpfer reagieren auf verschiedene LastfälleMAURER entwickelt einzigartige Dämpfersteuerung für das neue Wahrzeichen von Wien.
München, Wien. Wien hat ein neues Wahrzeichen – zumindest die eine Hälfte davon: Der Donau City Tower 1 ragt 220 m…
Doppelpendel mit geteilten SeilenMAURER dämpft SOCAR Tower in Baku mit 450 t Masse, Hydraulikdämpfern und Gummidämpfern mit Bleikern.
München, Baku. Die aserbaidschanische Hauptstadt Baku gilt als Stadt der Winde und liegt in einer…